Gaudimu - Guggenmusik aus Annahütte

Start

Aktuelles


03.03.2025 Rosenmontag

Nach einem langen Wochenende sind wir wieder unterwegs gewesen. Es ging für uns heute nach Potsdam in die Staatskanzlei zum Rosenmontagsempfang. Der Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke lud verschiedene Karnevalsvereine zu sich ein.

Auf der Rückfahrt nach Annahütte legten wir einen kurzen Stopp als Geburtstagsüberraschung ein und erfreuten die Gäste und das Geburtstagskind mit unserer Musik.

Der krönende Abschluss war der Rentnerfasching in Annahütte, bei dem die Stimmung ausgelassen und die Feier großartig war. Bei bestem Wetter und tollen Erlebnissen wurde es ein unvergesslicher Tag.


02.03.2025 

Die heiße Karnevalswoche startete mit einem Überraschungsauftritt an Weiberfastnacht beim Großräschener Karnevalsverein, der die Menge begeisterte. Der RBB war zu Besuch beim ausverkauften Brigardekarneval und berichtete live von der tollen Stimmung. In Plessa liefen wir beim Karnevalsumzug mit und genossen das bunte Treiben. Einige von uns besuchten danach noch das Karnevalsprogramm in Ruhland. Nach dem Karnevalsumzug in Cottbus waren wir bei der Karnevalsgala "Heut steppt der Adler" zu sehen. Das super Wetter trug zur ausgelassenen Stimmung bei und machte die Woche unvergesslich. Die Stimmung war einfach großartig, die Menschen fröhlich und ausgelassen. Karneval in all seinen Facetten – ein Erlebnis, das uns noch lange in Erinnerung bleiben wird. 🎉🌞🥳

Am Rosenmontag spielen wir in der Staatskanzlei beim Ministerpräsidenten Dr. Dietmar Woidke. Danach geht es weiter zum Rentnerkarneval in Annahütte. Am Veilchendienstag freuen wir uns schon auf die ganz Kleinen beim Kinderkarneval.


22.02.2025 Der Umzugskarneval war dieses Jahr wieder grandios! Der Gastauftritt des Fanfarenzugs Großräschen hat die Menge begeistert, während die Tombola mit tollen Preisen lockte. Dazu noch das beste Wetter – einfach perfekt! 🎉🥁☀️



Am 01.02.2025 fand die große Gala "Heut steppt der Adler" in der Stadthalle Cottbus statt. Wir waren dabei! Es war eine tolle Erfahrung mit einem großartigen Publikum. Danke an alle, die uns vor Ort oder auch im Hintergrund tatkräftig unterstützt haben. Wer nicht dabei sein konnte; die Ausstrahlung erfolgt am 02.03.2025 20:15 Uhr auf RBB.


Rückblick auf das Jahr 2024 mit der Gaudimu

Das Jahr 2024 war für die Gaudimu ein aufregendes und ereignisreiches Jahr, das mit vielen Veranstaltungen und besonderen Momenten gefüllt war.

Im Januar starteten wir mit viel Vorfreude in das neue Jahr und begannen mit den Proben für die bevorstehenden Veranstaltungen. Die Mitglieder waren motiviert und arbeiteten an neuen Programmpunkten, um unser Publikum zu begeistern.

Im Februar feierten wir unseren 30. Geburtstag mit einem großen Guggenfestival und luden dafür viele Freunde ein. Mit uns feierten die Elbscheechen aus Dresden, die Heideguggis aus Belgern, die Spreeschepperer aus Berlin und TAKTLOS aus Cottbus. Die Vereinsmitglieder verkauften beim großen Kuchenbuffet ihren selbstgebackenen Kuchen. Guggenbowle, DJ und Programmpunkte des KCA 48 e.V. haben den Tag verschönert.

Im März fanden zahlreiche Proben statt, die uns auf die bevorstehenden Auftritte vorbereiteten. Am 24.03.2024 saßen wir zusammen. Wir sprachen über das vergangene Jahr und über das Zukünftige. In der Versammlung wurden verschiedene Posten gewählt. Unter Anderem haben wir unsere Chefin gewählt. Diese bleibt für weitere zwei Jahre unsere Sandra.Ein weiterer Meilenstein war die Anschaffung zwei neuen Sousaphons, was uns dank eurer Unterstützung gelungen ist.

Die Aufregung stieg, als wir uns auf den Weg zum Karneval in Montenegro machten. Am 8. Juni 2024 waren wir beim Karnevalsumzug in Tivat dabei und durften anschließend einen Block spielen. Es war eine unvergessliche Erfahrung, die uns mit vielen neuen Eindrücken bereicherte.

Am 2. Juni 2024 nahmen wir am Internationalen Musikfest in Hirschfeld teil, wo wir begeistert von den vielen anderen Musikern waren.

Ein ganz besonderer Tag war der 29. Juli, als wir eine kleine Session für unsere Christin zu ihrem 40. Geburtstag veranstalteten. Wir wünschen ihr alles Liebe und danken ihr von Herzen für ihre tolle Unterstützung. Ein großes Dankeschön auch an die Hubertusklause für diegroßartige Getränkeversorgung.

Nach einem wunderbaren Ausflug im Spreewald auf dem Kahn waren wir am 13. Juli beim Parkfest in Jehserig zu sehen. Während unserer musikalischen Reise haben wir viele schöne Erinnerungen gesammelt.

In den Monaten September und Oktober haben wir viel erlebt. Neben unserem Probensamstag und einem Videodreh für unseren Imagefilm haben wir auch einige Auftritte absolviert und unseren Aufenthaltsraum im Klubhaus einer gründlichen Reinigung unterzogen. Mit Vorfreude blicken wir auf den Karneval und sind gespannt auf die Reaktionen auf unsere neuen Titel.

Ein musikalischer Samstag am 12. Oktober stand bevor, an dem wir ab 10:30 Uhr mit neuen Liedern in die Saison starten wollten. Anschließend nahmen wir am Fackelumzug in Klettwitz beim Erntedankfest teil, was uns viel Freude bereitete. Am 7. Oktober unterstützten wir die Camper in Koschen mit unserer musikalischen Begleitung beim Fackelumzug.

Ein weiteres Highlight war unsere Teilnahme am Kreis-Erntefest des Landkreises Oberspreewald-Lausitz in Peickwitz, wo wir gemeinsam mit vielen anderen Musikvereinen ein tolles Fest erleben durften. Ein herzliches Dankeschön an die Organisatoren und das großartige Publikum!

Wir feierten auch die 650 Jahre Frauwalde beim Vogelscheuchenfest in Meuro und beim 100-jährigen Jubiläum der Feuerwehr in Finsterwalde Nehesdorf, wo wir viel Spaß hatten. Bei den Feierlichkeiten zum 90. Geburtstag der Feuerwehr Kraupa erlebten wir eine spitzenmäßige Stimmung und bedanken uns für die gute Bewirtung und die kleine Extratour mit dem Feuerwehrauto.

Die Generalprobe am 9. November war ein wichtiger Schritt in der Vorbereitung für unsere erste Veranstaltung der Saison, die am 16. November stattfand und ein großer Erfolg war. Gemeinsam mit dem KCA feierten wir ein tolles Publikum und konnten in verschiedenen Rollen unser Können unter Beweis stellen. Ein Highlight war die Übernahme des Schlüssels des Rathauses am 11. November um 18:11 Uhr, bei der unsere Präsidentin Martha den Bürgermeister und die Ortsvorsteherin in den Karnevalsurlaub entließ. Wir laden alle ein, uns am 16. November zur Karnevalsveranstaltung in Annahütte zu besuchen.

Das Jahr 2024 war geprägt von tollen Erlebnissen, gemeinschaftlichem Musizieren und unvergesslichen Momenten. Wir danken allen, die uns unterstützt haben, und freuen uns auf die kommenden Herausforderungen und Veranstaltungen.

Eure Gaudis


Ein aufregendes Jahr ging zu Ende und wir wünschen euch allen liebe Freunde,Fan‘s etc. ein wunderbares Jahr 2025.

Genießt die ruhigen Tage mit eurer Familie und Freunden. Wir freuen uns auf viele Veranstaltungen und Auftritte.

Eure Gaudis


16.11.2024 Unsere erste Veranstaltung für diese Saison war ein Erfolg. Es hat Spaß gemacht mit dem KCA zu feiern. Das Publikum war super und wir haben in verschiedenen Rollen unser können gezeigt.


Am 11.11. 18:11 Uhr haben wir den Schlüssel des Rathauses übernommen. Unsere Präsidentin "Martha" hat den Bürgermeister und die Ortsvorsteherin in den Karnevalsurlaub entlassen ;)

Wir freuen uns auf alle, die am 16.11.2024 mit uns in Annahütte feiern.


09.11.2024 Wir haben heute unsere Generalprobe gehabt. Die Mitglieder des KCA 48 e.V. haben wirklich tolle Programmpunkte auf die Beine gestellt. Auch wir haben unseren Programmpunkt geübt und gezeigt. Wenn ihr uns sehen wollt, kommt am 16.11.2024 zur Karnevalsveranstaltung nach Annahütte.


Im September und Oktober haben wir viel erlebt. Wir hatten unseren Probensamstag, einen Videodreh für unseren Imagefilm und einige Auftritte. Auch unseren Aufenthaltsraum im Klubhaus haben wir einer Grundreinigung unterzogen.

Wir bereiten uns auf den Karneval vor und sind gespannt wie ihr unsere neuen Titel findet.